Media image
Bild
Historical photo man driving unicycle
License
© All rights reserved
Title (additional)
Das Kultur Förderbüro feiert seinen Geburtstag

ALLES GUTE ZUM GEBURTSTAG! Herzlichen Glückwunsch zum Jahrestag der Gründung von "UN POCO artist office" - einem wahrlich einzigartigen Kunst- und Kulturförderungsbüro mit Sitz in Berlin. Und wahrlich eine der besseren Entscheidungen, nicht selten ja eher ins Ungewisse, im Laufe künstlerischer Laufbahnen.

Nachdem der Schriftsteller, Theater und Film Regisseur, Komponist – und aber vor allem - Künstler die zum Teil hanebüchene (wir nennen es mal:) „Arbeit“ von sogenannten Künstler-„Agenturen“ aller Art über Jahrzehnte kopfschüttelnd beobachten durfte, hatte dieser sich schon vor geraumer Weile dazu entschlossen (natürlich mit anderen Mitstreitern) das Künstlerbüro „UN POCO artist office“ ins Leben zu rufen. Welches - nun schon seit heute genau 7 Jahren! - sich nicht nur als Künstler Management, sondern auch als Kunst- & Kultur Förderbüro mit direkter, persönlicher Betreuung von Künstlern oder auch von größeren Kunst & Kultur Projekten versteht. Natürlich auch für seine Projekte :-) Aber eben nicht nur. Vor allem um auch andere schwergewichtige Künstler und Kunstprojekte zu unterstützen.

Ein vorher nie dagewesenes Momentum kam dadurch hinzu, welches nicht nur die Kommunikation nach außen sondern auch die Entwicklung im Inneren beschleunigte und Künstlern und ihren Projekten den notwendigen finalen „Drive“ gab. Welchen man eigentlich mit einer gewissen Naivität von Künstleragenturen, Schauspielagenturen und wie sie nicht alle heißen, erwarten würde. Und dann immer wieder feststellen muss: dass „es das nicht ist“. Sie gleichen oft eher einem „Katalog“. Schmücken sich mit einer Hand voll Gesichtern und „reichen durch“, wie es so schön heißt. Was nicht nur der Achtung vor dem einzelnen Künstler schadet, sondern auch eine Handhabung demonstriert und damit gesellschaftlich akzeptabel macht, die unumstritten kunstfeindlich ist und dem Rezipienten einen fragwürdigen Umgang mit Kunst suggeriert, der die Wertschätzung für Kunst und der Persönlichkeit dahinter in der Gesellschaft demontiert. Heutzutage ein „so macht man das nun mal“, was der Künstler und Gründer von UN POCO aber nicht akzeptieren wollte. Denn Dinge ändern sich nur wenn man … Trommelwirbel … wenn man sie ändert.

Nicht, dass der Künstler nicht genug zu tun hätte mit all den anderen (eigenen) diversen Kunst & Kultur Projekten, gegründeten Departements und Dependancen in verschiedenen Regionen der Welt. Aber dieses Künstlerbüro, welches von mit ihm in engen Kontakt stehenden wundervollen Mitarbeitern und mit viel Liebe und aufrichtigen Engagement für Kunst & Kultur geführt wird, erfüllt den Künstler wie er selbst sagt „mit einer ganz anderen Art von Stolz“. Es geht dabei nicht um wirtschaftlichen Erfolg sondern um die „Erhaltung“ und „Gestaltung“ einer inspirierenden Welt die ohne Kunst nicht einmal wüsste was das Wort Inspiration bedeutet. Es hat schon eher etwas allgemeinnütziges in der Art und Weise wie er das Büro agieren lässt. Und hat bis jetzt jeden Künstler oder jedes Projekt in das es involviert war, ohne „den Pfennig dreimal umzudrehen“ mit voller Unterstützung begleitet.

Wir erinnern uns: Eines der ersten Projekte in das UN POCO involviert war, war der Antikriegsfilm „Foxtrot“ des namhaften Film-Regisseurs Samuel Maoz, welches auf allen großen Filmfestivals lief und diverse internationale Auszeichnungen erhielt. Das Büro (oder besser gesagt der Gründer) wurde bereits vor Produktionsbeginn auf das Projekt aufmerksam, kam mit einer der Casterinnen in Kontakt und empfahl die derzeit vom Büro bereits geförderte Schauspielerin Karin Ugowski für die Rolle der Mutter des Protagonisten. Um solch eine Empfehlung aussprechen zu können, muss man mehr als ein Agent sein und mit der Materie der Besetzung und der Umsetzung von Drehbüchern sehr eng und sehr gut vertraut sein. Dadurch entstand ein engerer Kontakt mit der deutschen „Produktions-Seite“ des ja international und in verschiedenen Ländern drehenden Teams und das Büro fing auf diese Weise an die Dreharbeiten in Deutschland zu unterstützten, Empfehlungen für in Deutschland gültige Produktionsverträge auszusprechen und gleichzeitig Werbung für das Projekt zu machen, welches nicht ganz unkritisch und mit Argusaugen in der Entstehung beobachtet wurde.

Der nachdenklich stimmende militär-kritische Film und die Brisanz des Themas, was von den meisten Film-Kritikern zu dem Zeitpunkt positiv aufgenommen wurde, gab unserem Engagement Recht. Initiativen wie die Graswurzelbewegung und “standing together” die sich stark machen für Frieden in der Region von beiden Seiten, bekommen auf diese Art Unterstützung auf künstlerischer Ebene. Den Gründer des Büros, selbst teils jüdisch väterlicherseits verwurzelt und den israelischen Regisseur (in Israel lebend) verbindet: beide haben zum Einen zwar viel Empathie für die unfassbare Leidensgeschichte der Menschen und Nachfolgegenerationen die in Israel und Palästina leben. Gleichzeitig aber auch Bedenken bezüglich der politischen Kräfte die dort zum Teil die Eskalation befeuern und der nicht mehr enden wollenden Nahost-Konflikt-Geschichte des jungen Landes sowie der Wunsch auf ein Ende der militärischen Konflikte in der Region.

Der daraus resultierende Film des israelischen Regisseurs war somit eines der ersten und gleichzeitig brisantesten erfolgreichen Kulturförderanliegen des gerade erst gegründeten Büros. Welches uns in guter Erinnerung bleiben wird. Es folgten viele weitere schwierige Projekte mit Erfolgen die mit Recht stolz machen können.

Bei der Gelegenheit möchte der Gründer des Büros – der Regisseur, Künstler, Komponist und Schriftsteller Sebastian Ugovsky-Strassburger, dem Büro und der gesamten Belegschaft und allen, die mitgeholfen haben einen großen Dank aussprechen! Herzlichen Glückwunsch! Wir haben Dinge zum Guten geändert und gezeigt, dass man es anders machen kann. Auf! In die nächste Runde um unseren Fixstern auf unserem wunderschönen blauen Heimatplaneten!

Tags
Birthday
un poco | artist office
Karin Ugowski

Die Voradventslesung 2024 steht vor der Tür!

Liebe Freunde, Kollegen, Gäste vorheriger Lesungen, sowie Mitreisende und Mitfühlende, Nachbarn und Kulturspaziergänger: Es ist wieder soweit. Klappe die 2. zum Ende diesen Jahres. Mit der aus Kino, TV & Theater bekannten Theater & Filmschauspielerin Karin [...] Read more
Karin Ugowski

Gastgeberin Karin Ugowski lädt herzlich zur Herbstlesung ein

Dieses Jahr wird eine Herbstlesung stattfinden, mit der aus Kino, TV und Theater bekannten Theater & Filmschauspielerin und Kulturförderin Karin Ugowski, in der Scheune des idyllischen Kunsthofes in Grammentin. Am 28.09.2024 Beginn 19:00. Bitte denken Sie an [...] Read more
un poco | artist office

UN POCO wird 7 Jahre alt

ALLES GUTE ZUM GEBURTSTAG! Herzlichen Glückwunsch zum Jahrestag der Gründung von "UN POCO artist office" - einem wahrlich einzigartigen Kunst- und Kulturförderungsbüro mit Sitz in Berlin. Und wahrlich eine der besseren Entscheidungen, nicht selten ja eher ins [...] Read more
Günter Horn

Der Künstler feiert seinen 88. Geburtstag

Dieses Jahr feiert der Maler und Grafiker Günter Horn seinen 88. Geburtstag. Trotz einer Schaffensphase die bereits über 50 Jahre andauert, denkt der Künstler nicht ans Aufhören und so entstehen bis heute fast täglich neue Werke... Read more
Karin Ugowski

Die jährlichen Vorandventslesungen finden wieder statt

Wie jedes Jahr vor den Corona Jahren, wird nun auch dieses Jahr endlich wieder eine Voradventslesung mit der aus Kino, TV und Theater bekannten Schauspielerin Karin Ugowski in der Scheune des idyllischen Kunsthofes in Grammentin stattfinden. Umrahmt von den [...] Read more
Günter Horn

Vernissage 24.09.22 10:00 auf dem Kunsthof Grammentin

Es geben sich wie schon so oft Freunde der Kunst, Ortsansässige, sowie Kollegen aus Film und Fernsehen die Klinke in die Hand und lassen den Herbstanfang durch die Bilder des Künstlers bei einem Glas Wein wirken. Read more

Der Ort an dem...

... die Bilder entstehen, ist ein von Natur umgebenes (rotbraunes) Gehöft am Waldrand in Mitten der mecklenburgischen Schweiz (man beachte die Farbgleichheit zur Webseite), wo das Atelier mit seinem Lehm-Ofen sowie das doppelseitige rote Landhaus mit dem [...] Read more

Zur Person (Biografie)

Biografie: 1935 in Berlin geboren 1950-53 Lehre als Schiffbauer 1953-61 tätig u.a. als Dekorateur und Werbemaler 1957-62 Aktzeichenkurse und div. Malstudien in Berlin 1961-68 Theatermaler an Berliner Bühnen. Beginn der autodidaktischen Entwicklung 1965-67 [...] Read more

Online Ausstellung...

... der Werke: Beim Anklicken des Werkes gelangt man zu einer Großansicht des Werkes im simulierten Bilder-Rahmen, der naturgetreu den vom Künstler häufig verwendeten Holzrahmen für Ölgemälde nachstellt. Grafiken hingegen werden in der Regel nicht in massiven [...] Read more

Lesung

... mit der Schauspielerin Karin Ugowski & Gästen sind in der ländlichen Idylle und der zu dem Kunsthof gehörenden “Alten Scheune” oder dem “Zwischenhof” regelmäßig Anlass zum Betrachten der Bilder ihres Mannes Günter Horn. Fester Bestandteil sind jährlich [...] Read more
Karin Ugowski

Gelesen von Gastgeberin Karin Ugowski

Wie jedes Jahr wird auch dieses Jahr wieder eine Voradventslesung mit der aus Kino, TV und Theater bekannten Theater & Filmschauspielerin und Kulturförderin Karin Ugowski in der Scheune des idyllischen Kunsthofes in Grammentin... Read more
Günter Horn

Eröffnung am 26.10.2019 um 11:00 auf dem Kunsthof Grammentin

Der Maler und Grafiker Günter Horn lädt auch dieses Jahr wieder zur Vernissage der Ausstellung seiner neuen Werke auf ihrem idyllischen Kunsthof in Grammentin ein. Read more
Karin Ugowski

Gastgeberin Karin Ugowski lädt herzlich ein

Die bekannte Theater- und Filmschauspielerin Karin Ugowski würdigt sein Werk mit einer Lesung seiner Gedichte und der Vorführung seiner Zeichnungen an einem besonderen Ort. Read more
Günter Horn

Vernissage 21.10.18 11:00 auf dem Kunsthof Grammentin

Am 21. Oktober 2018 wird auf dem Kunsthof des Malers und Grafikers Günter Horn und der aus Kino, Film und Fernsehen bekannten Schauspielerin Karin Ugowski eine Vernissage mit Werken aus einer neuen Schaffensphase des Künstlers Günter Horn stattfinden. Read more
Günter Horn

Als gebundenes Buch erhältlich - Bäume: Sinnbilder des Lebens

Dem Autor John Erpenbeck und dem Maler Günter Horn waren die imposanten Geschöpfe Inspiration, sie auf Papier zu bannen - in beeindruckenden Lithographien und Zeichnungen, mit lyrischen Texten. Read more
Günter Horn

Vernissage 07.10.17 11:00 auf dem Kunsthof Grammentin

Und wieder lädt der Maler und Grafiker Günter Horn und seine Frau, die Schauspielerin Karin Ugowski bekannt aus Film und Fernsehen zu einer Vernissage auf ihrem idyllischen Landgut/Kunsthof ein. Read more
Karin Ugowski

Lesung von und mit Karin Ugowski am 24.11.2017

Wie jedes Jahr wird auch dieses Jahr wieder eine Voradventslesung von und mit Karin Ugowski in der Scheune des idyllischen Kunsthofes... Read more
Günter Horn

Vernissage 16.10.16 11:00 auf dem Kunsthof Grammentin

Im herbstlichen Ambiente findet auf dem Kunsthof des Malers & Grafikers Günter Horn die neueste Werkschau des Künstlers "Küchenbilder und Landschaften" statt. Read more
Günter Horn

Vernissage 22.08.15 11:00 auf dem Kunsthof Grammentin

Der Maler und Grafiker Günter Horn feiert dieses Jahr seinen 80. Geburtstag. Zu diesem Anlass findet die Ausstellung seiner neusten Werke unter dem Namen "Von Hinten, von Unten, von Innen" statt. Read more
Günter Horn

Vernissage 31.05.14 11:00 auf dem Kunsthof Grammentin

Und auch in diesem Jahr laden der Maler und Grafiker Günter Horn und seine Frau, Schauspielerin Karin Ugowski, zur Vernissage auf ihren idyllischen Landsitz im Norden Deutschlands ein. Read more