... die Bilder entstehen, ist ein von Natur umgebenes (rotbraunes) Gehöft am Waldrand in Mitten der mecklenburgischen Schweiz (man beachte die Farbgleichheit zur Webseite), wo das Atelier mit seinem Lehm-Ofen sowie das doppelseitige rote Landhaus mit dem glasüberdachten Galerie-Zwischenhof, die zusätzliche Sommer-Galerie in der “alten Scheune” und eigentlich das gesamte Gehöft regelmäßig Treffpunkt für Veranstaltungen, Konzerte, Ausstellungen und Lesungen gewesen sind. Und sind es immer noch.
Von 1985 bis 2006 war die von Günter Horn jährlich veranstaltete mehrtägige Veranstaltung in Grammentin unter dem Namen “Kunstfest in: Der Galerie das Gehöft” ein sommerlicher Anlaufpunkt für Künstler, Aussteller, Kunstfreunde und Kultur-Touristen aus aller Welt. Ab 1993 kamen weitere Veranstaltungen und Lesungen mit seiner Frau, der Schauspielerin Karin Ugowski dazu. In dem hinter Feldern und Seen am Waldrand versteckten Gehöft, traf man sich, sah sich Gemälde sowie Skulpturen oder Anderes verschiedenster Künstler und Kunsthandwerker an, hörte Musik, lauschte Texten von Schriftstellern, aß, trank, tanzte, sang, diskutierte, und jährlich waren es immer andere Künstler, die sich mit ihren Werken beteiligen wollten. Über 20 Jahre lang. Die Autos parkten am Wegesrand, bis zum Wald, oder zum benachbarten Dorf Grammentin hinein. Zelte wurden aufgeschlagen, Wohnwagen standen im Feld. Lagerfeuer und Wildschwein am Grill erdeten die 3-tägige Veranstaltung auf erlebnisreiche Weise. Auf Grund der wachsenen Anforderungen wurde das Kunstfest 2006 letztmalig mit allen Freunden zelibriert. (Wer Fotos aus dieser Zeit hat, die Webseiten-Redaktion würde sich über Zuschriften freuen. Danke)
Genau genommen seit den frühen 1980-er Jahren setzt sich Günter Horn bereits für die kulturelle Förderung der Region ein. Er erhielt dafür 2002 den Kulturpreis des Landkreises Demmin.
Von Horn sind auch Wandbilder und Giebelmalerei in verschiedenen Regionen Deutschlands zu sehen. Kalender und Kunstbände enthalten Werke aus seinen verschiedenen Schaffensphasen. Viele dieser Arbeiten des Malers befinden sich im öffentlichen als auch im privaten Besitz. Bis heute werden immernoch in regelmäßigen Abständen kleinere Ausstellungen, Musikveranstaltungen, Lesungen oder andere Programme auf dem Gehöft abgehalten.
Im Falle einer neuen geplanten Veranstaltung werden Sie auf den Seiten hier auf http://www.guenter-horn.de darüber informiert und können Vorbestellungen abgeben oder Kontakt aufnehmen.